KNDS
no alt text

Cookie-Richtlinie






Diese Cookie-Richtlinie gilt für alle Websites der KNDS France-Gruppe, d. h. einerseits für das unter knds.fr zugängliche Portal und andererseits für die Website, die den Online-Kunden der Gruppe gewidmet ist (im Folgenden zusammen „die Website“).

Diese Richtlinie soll Ihnen helfen, Folgendes besser zu verstehen:

Verantwortlicher Herausgeber ist Herr Dr. Kurt Braatz, Chief Communications Officer. Die Website wird von Agarik [S.A.S.] mit einem Kapital von 40.450.500 Euro gehostet. Der Firmensitz befindet sich in 20 rue Dieumegard, 93400 Saint-Ouen, Frankreich, und ist telefonisch unter +33 0825 602 601 erreichbar.

Wie Cookies, die auf Ihrem Computer, Ihrem Tablet und Ihrem Smartphone gespeichert werden können, während Ihres Besuchs auf den Websites funktionieren, abhängig von den von Ihnen getroffenen Entscheidungen bezüglich Cookies

Diese Website wurde von KNDS erstellt und die auf dieser Website gesammelten Informationen dienen der institutionellen Präsentation der Aktivitäten der Gruppe. KNDS behält sich das Recht vor, den Inhalt der Website jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern und kann nicht für die Folgen solcher Änderungen haftbar gemacht werden. Der Zugriff auf diese Website und deren Nutzung unterliegen den folgenden Bedingungen sowie den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Mit dem Zugriff auf die Website akzeptieren Sie diese Bedingungen ohne Einschränkung oder Vorbehalt.

Und wie Sie die aktuellen Tools zur Konfiguration Ihrer Auswahl verwenden können.

Definition von Cookies Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem dafür vorgesehenen Bereich auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden kann, wenn Sie mit Ihrer Browser-Software einen Online-Dienst aufrufen. Eine Cookie-Datei ermöglicht es ihrem Herausgeber, das Endgerät, auf dem sie gespeichert ist, während der Gültigkeitsdauer oder Registrierung des Cookies zu identifizieren.

Von wem werden Cookies gespeichert?

Cookies, die von unserer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können von der KNDS France Group abgelegt werden. Die von KNDS France gespeicherten Cookies dienen hauptsächlich dem Betrieb der Website.

KNDS France stellt sicher, dass die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erfolgt.

Der Cookie wird vom Server einer Website an Ihren Browser übertragen.

Jeder Cookie erhält eine anonyme Kennung. Ein Cookie ermöglicht es nicht, eine physische Person zu identifizieren. Nur der Herausgeber eines Cookies kann die darin enthaltenen Informationen lesen.

Wie und warum verwenden wir Cookies?

Wenn Sie eine der Seiten unserer Website aufrufen oder die von uns zur Verfügung gestellten Dienste nutzen, werden vorbehaltlich Ihrer Auswahl möglicherweise verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, die es uns ermöglichen, den Browser Ihres Endgeräts während der Gültigkeitsdauer des betreffenden Cookies zu erkennen. Einige Cookies sind für die Nutzung der Website unerlässlich, andere dienen der Optimierung und Personalisierung der angezeigten Inhalte.

Die von uns gesetzten Cookies werden, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, für die unten beschriebenen Zwecke verwendet, die sich aus den Parametern ergeben, die Sie während Ihres Besuchs eingegeben haben und die Sie jederzeit unter den in dieser Erklärung genannten Bedingungen ausdrücken und ändern können.

Die von unserer Website verwendeten Cookies

Wenn Sie die Website „knds.fr“ besuchen, können wir vorbehaltlich Ihrer Zustimmung verschiedene Cookies für die folgenden Zwecke installieren:

Die Kategorien von Cookies werden für die unten beschriebenen Zwecke eingesetzt. Der Vollständigkeit halber informieren wir Sie über den Zweck der Cookies und die Möglichkeiten, die Sie hinsichtlich dieser Cookies haben.

1. Cookies, die für den Betrieb der Website knds.fr unbedingt erforderlich sind

Nutzung der Website: um uns zu helfen, Ihren Browser als den eines früheren Besuchers zu erkennen und die Präferenzen zu speichern, die Sie bei Ihrem letzten Besuch auf der Website festgelegt haben. Beispielsweise können wir Ihre Anmeldedaten speichern, damit Sie sich nicht bei jedem Besuch der Website erneut anmelden müssen.

2. Funktionalitäts-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es, den Betrieb der Websites zu optimieren.

Sie ermöglichen es Ihnen auch, die Darstellung der Websites während Ihrer Besuche an die Anzeigeeinstellungen Ihres Endgeräts anzupassen. Diese Cookies ermöglichen Ihnen eine reibungslose und personalisierte Navigation.

Das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät ist die einfachste und schnellste Möglichkeit, Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren und zu verbessern.

3. Analyse- und Leistungscookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung und Leistung der Website zu ermitteln, Statistiken, Besucherzahlen und die Nutzung verschiedener Elemente (besuchte Inhalte, Routen ...) zu erstellen, um das Interesse und die Ergonomie unserer Dienste (am häufigsten aufgerufene Seiten oder Rubriken, meistgelesene Artikel, interaktive Online-Inhalte ...) zu verbessern.

Akzeptanz oder Ablehnung von Cookies

Gemäß den geltenden Vorschriften können Sie die Speicherung von statistischen Cookies und allen anderen Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.

Es stehen Ihnen mehrere Lösungen zur Verfügung, vom privaten Surfen bis zur Ablehnung der Nachverfolgung über die Verwaltung von Ausnahmen für einzelne Websites. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Links zu verwenden oder den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren.

  • Chrome
  • Internet Explorer 11
  • Internet Explorer 10
  • Internet Explorer 9
  • Internet Explorer 8
  • Firefox
  • Opera
  • Safari

Weitere Informationen zu Cookies

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Website der CNIL unter folgender Adresse: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser

Berichtigung personenbezogener Daten

Gemäß den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (wie der Europäischen Verordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016) haben Sie jederzeit das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten zu ändern.

Sie haben außerdem das Recht, von der KNDS France Group die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sowie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, der Verarbeitung zu widersprechen und die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie Ihre Anfrage an folgende Adresse senden: contact.rgpd2@knds.fr

KNDS Logo
    Cookies Policy FR | KNDS Group