
Privacy Policy
KNDS Data Privacy Statement
KNDS N.V. (hereafter: ‘KNDS’) is committed to protecting the privacy and confidentiality of the information entrusted to us. That means that KNDS aims to safeguard the protection and correct use of your personal data. For that reason, the data of our customers are processed exclusively in observation of the applicable data protection regulations.
This KNDS Data privacy statement provides information about the personal data that KNDS collects and the way in which KNDS processes your personal data and how you can exercise your rights in relation to the personal data you entrust us with. If you have any questions, please do not hesitate to contact us by using the contact information provided in this KNDS Data privacy statement under the paragraph ‘Rights of data subjects’.
Verarbeitung personenbezogener Daten; Zwecke und Rechtsgrundlagen
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und aus welchen Gründen und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Um mit Ihnen auf der Grundlage Ihrer Nachricht an uns zu kommunizieren, die Sie über das von Ihnen auf unserer Website www.knds.com (die „Website“) ausgefüllte Kontaktformular übermittelt haben, können wir personenbezogene Daten wie Anrede, Ihren Nachnamen, Vornamen, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse verarbeiten.
Ihre Kontaktaufnahme kann sich auf eine (potenzielle) Geschäftsbeziehung mit KNDS beziehen, auf deren Grundlage die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags erforderlich ist. Darüber hinaus können diese personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage des berechtigten Interesses von KNDS verarbeitet werden, sofern Ihre eigenen Interessen die Interessen der Verarbeitung dieser Informationen nicht überwiegen, um Sie auf Ihren Wunsch hin weiter zu informieren.
Für die technische und funktionale Verwaltung der Website, um sicherzustellen, dass die Website Ihnen ein optimales Nutzererlebnis bietet, können wir personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten, den von Ihnen verwendeten Internetbrowser, den Gerätetyp, geografische Daten (wie Ihren Standort), Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website, Ihre bevorzugte Sprache sowie die Zeit und Dauer Ihres Besuchs verarbeiten. Dazu verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der KNDS-Cookie-Richtlinie.
Die Sicherheitsmaßnahmen in unserem Unternehmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert. Diese personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage des berechtigten Interesses von KNDS verarbeitet, sofern Ihre eigenen Interessen nicht die Interessen der Verarbeitung dieser Informationen überwiegen, um die Website zu verbessern und vor Cyberangriffen oder anderen unrechtmäßigen Handlungen zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet als diejenigen, für die Sie uns diese Informationen ursprünglich zur Verfügung gestellt haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben oder eine solche Verwendung ist für KNDS zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
Sollten die oben genannten Daten für einen anderen Zweck als den ursprünglichen Zweck der Erhebung verwendet werden, werden Sie vor der Weitergabe der Daten darüber informiert. Sie haben die Möglichkeit, der Verarbeitung Ihrer Daten für einen anderen Zweck zu widersprechen.
Weitergabe von Daten
Alle Daten, die Sie uns übermitteln, werden vertraulich behandelt. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder anderweitig vermarkten.
In der Regel werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung dazu gegeben oder wir sind gesetzlich berechtigt und/oder verpflichtet, diese Daten weiterzugeben.
Soweit dies gesetzlich zulässig und zur Einhaltung geltender Gesetze oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, übermitteln wir personenbezogene Daten an Gerichte, Steuerbehörden und Aufsichtsbehörden. Wir ergreifen alle Maßnahmen, um angemessene und geeignete Garantien zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke an die jeweils zuständige interne Stelle unseres Unternehmens weiter. Technische Dienstleister erhalten im Rahmen der Datenverarbeitung administrativen Zugriff, um Fehler zu korrigieren oder Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen.
KNDS N.V.
Gustav Mahlerlaan 1017
Mahler 1000, 3. Stock
1082 MK Amsterdam
Handelsregisternummer: 64277925
Telefon: +31 (20) 218 47 10
E-Mail: info (at) knds.nl
Internet: www.knds.com
Dauer der Speicherung
Sofern bei der Erhebung keine ausdrückliche Dauer der Speicherung angegeben ist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht, wenn sie für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) stehen einer Löschung entgegen.
Rechte der betroffenen Personen: Recht auf Auskunft, Berichtigung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Widerspruchsrecht, Recht auf Löschung und Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage teilen wir Ihnen schriftlich gemäß geltendem Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck in unserem Unternehmen speichern.
Sollten trotz der Bemühungen unseres Unternehmens um Datensicherheit und Datengenauigkeit unrichtige Informationen gespeichert sein, werden wir diese Daten auf Ihren Wunsch hin berichtigen.
Sie haben auch das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen zu verlangen. Sie haben das Recht, in bestimmten Situationen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen: (i) Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, während wir deren Richtigkeit überprüfen.
(ii) wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als unrechtmäßig angesehen wird, Sie jedoch keine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen oder (iii) wenn wir die Daten für die Zwecke ihrer Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, wenn Sie unserer Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen widersprechen oder wenn die Verarbeitung auf Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO beruht.
Wenn die Verarbeitung auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags erfolgt und automatisiert durchgeführt wird, können Sie außerdem verlangen, die Daten, die Sie unserem Unternehmen zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie können auch der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen widersprechen.
Sie haben außerdem das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen. Wir löschen die Daten, wenn wir sie für den Zweck, für den sie erhoben und verarbeitet wurden, nicht mehr benötigen oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten gibt. Darüber hinaus löschen wir diese Daten, wenn die Verarbeitung aus uns unbekannten Gründen unrechtmäßig war oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben und keine überwiegenden berechtigten Interessen für die Verarbeitung bestehen. Ihre Daten werden auch gelöscht, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Unser Unternehmen hat auch technische Maßnahmen getroffen, um alle Empfänger Ihrer Daten über Ihren Antrag auf Löschung oder Berichtigung zu informieren. Dies gilt nur für den Fall, dass wir diese Daten weitergegeben oder veröffentlicht haben. Alle Links, Kopien und Replikationen Ihrer personenbezogenen Daten sollten gelöscht werden.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung macht die Datenverarbeitung für die Vergangenheit nicht unrechtmäßig. Die Daten werden auf freiwilliger Basis an unser Unternehmen übermittelt. Diese Daten sind jedoch für die weitere Vertragserfüllung oder die Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich. Wenn Sie Ihre Daten nicht offenlegen möchten, kann der Vertrag möglicherweise nicht abgeschlossen oder Ihre Anfragen möglicherweise nicht beantwortet werden.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an dataprotectionofficer (at) knds.nl senden. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich und innerhalb von 30 Tagen nach Eingang zu beantworten. Sollten wir Ihre Anfrage nicht innerhalb der 30-Tage-Frist bearbeiten können, werden wir Ihnen den Grund dafür mitteilen und Ihnen mitteilen, wann wir voraussichtlich auf Ihre Anfrage reagieren können.
KNDS verfügt über einen Datenschutzbeauftragten, der die Einhaltung der Vorschriften überwacht und als erster Ansprechpartner für Fragen zur Datenschutzerklärung und zur Cookie-Richtlinie von KNDS fungiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vorzugsweise an dataprotectionofficer (at) knds.nl oder unter +31 (20) 218 47 10.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Anfragen und Rechte behandelt haben, nicht zufrieden sind oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verstoß gegen die geltenden Gesetze verarbeitet haben, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Postbus 93374, 2509 AJ Den Haag, www.autoriteitpersoonsgegevens.nl) einzureichen.
Protokolldaten
Wenn Sie die Homepage unseres Unternehmens aufrufen, übermittelt Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen automatisch die folgenden Daten (im Folgenden „Protokolldaten” genannt) an den Webserver unseres Unternehmens, die unser Unternehmen in Protokolldateien speichert:
Datum des Zugriffs, Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Website, aufgerufene Datei, übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version, Betriebssystem, IP-Adresse (anonymisiert), Bildschirmauflösung, Domainname Ihres Internet-Zugangsanbieters.
Es handelt sich hierbei ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf die einzelne Person zulassen. Diese Informationen sind aus technischen Gründen erforderlich, um die von Ihnen angeforderten Inhalte der Website korrekt anzuzeigen, und sind für die Nutzung von Internetangeboten zwingend erforderlich. Die Protokolldaten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um den Internetauftritt unseres Unternehmens und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Die Protokolldaten werden getrennt von anderen Daten gespeichert, die unser Unternehmen während der Nutzung erhebt.
Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten, die wir in unserem Unternehmen speichern und verarbeiten, vor Manipulation, Verlust der Vertraulichkeit, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen in unserem Unternehmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert.
Um sicherzustellen, dass Sie über die Änderungen informiert sind, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Diese KNDS-Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 14. Juni 2023 aktualisiert.