KNDS
no alt text

PRESS RELEASE

Deutschland und die Niederlande beschaffen 222 Radschützenpanzer BOXER RCT 30


München, 13. November 2025

KNDS Deutschland (KNDS) ist von ARTEC (OEM des BOXER Systems und ein Joint Venture von KNDS Deutschland und Rheinmetall Landsysteme) unterbeauftragt worden, Radschützenpanzer BOXER RCT 30 an das deutsche Heer zu liefern. Zuvor hatte ARTEC mit der Beschaffungsorganisation OCCAR (Organisation Conjointe de Coopération en Matière d’Armement) einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Die Grundlage für die Beschaffung war vom BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) und der OCCAR geschaffen worden. Insgesamt führt die Bundeswehr 150 Systeme unter dem Namen „Schakal“ ein. Weitere 72 BOXER RCT 30 werden die niederländischen Streitkräfte erhalten. Die ersten RCT 30 Radschützenpanzer werden ab Ende 2027 geliefert werden.

Insgesamt führt die Bundeswehr 150 Systeme unter dem Namen „Schakal“ ein. Weitere 72 BOXER RCT 30 werden die niederländischen Streitkräfteerhalten. Die ersten RCT 30 Radschützenpanzer werden ab Ende 2027 geliefert werden.


Foto KNDS Deutschland BOXER RCT30 Schakal.jpg

Der von KNDS entwickelte BOXER RCT 30 wird das Rückgrat der neu aufgestellten „Mittleren Kräfte“ sein. Die Kombination aus dem erprobten und bereits bei sieben Nationen eingeführten BOXER und dem bewährten 30 Millimeter Turm vom Schützenpanzer PUMA, ermöglichen dem „Schakal“ die Bekämpfung von beweglichen Zielen, auch aus der Fahrt heraus. Zudem ist der neue Radschützenpanzer zur Drohnen- und Fliegerabwehr befähigt. Mit dem integrierten Panzerabwehrsystem MELLS (mehrrollenfähiges, leichtes Lenkflugkörpersystem) ist es dem BOXER RCT 30 möglich, auch Kampfpanzer erfolgreich zu bekämpfen. Die Absitzstärke von sechs Soldaten macht den „Schakal“ zum primären Waffensystem der Grenadiere der „Mittleren Kräfte“.

Mit den neuen Nutzerstaaten Deutschland und den Niederlanden, steht der BOXER RCT 30 in vier Nationen unter Vertrag.

Pressekontakt

Christian Budde
Pressesprecher

KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Ebertstraße 24 / Pariser Platz 6a
10117 Berlin

Telefon: +49.30 2060 978 3305
E-Mail: christian.budde@knds.de
www.knds.de


Über KNDS

KNDS ist ein führender europäischer Anbieter militärischer Landsysteme mit mehr als 10.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 3,8 Milliarden Euro im Jahr 2024, einem Auftragsbestand von rund 23,5 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 11,2 Milliarden in 2024. Als Hauptauftragnehmer und führender Systemintegrator entwickelt, liefert und wartet KNDS modernste bemannte und unbemannte ‘system-of-systems’, komplette Missionslösungen und deren Haupt- und Subsysteme, einschließlich der dazugehörigen Munition und Service. Das Produktportfolio umfasst Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme, Waffensysteme, Munition, Robotik, militärische Brücken, Kundendienst, Battle Management Systeme, Ausbildungslösungen, Schutzlösungen und eine breite Palette von Ausrüstungen.

Die Allianz zwischen Krauss-Maffei Wegmann (jetzt KNDS Deutschland) und Nexter (jetzt KNDS France) ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung der Landsystemindustrie in Europa gewesen. KNDS positioniert sich als wichtiger Faktor für die europäische Souveränität und bietet europäischen und NATO-Kunden die Möglichkeit einer zunehmenden Standardisierung und Interoperabilität ihrer Verteidigungsausrüstung mit einer zuverlässigen und widerstandsfähigen europäischen Industriebasis. Auf KNDS verlassen sich 24 Streitkräfte in Europa und 19 weiteren weltweit.

Der Hauptsitz von KNDS befindet sich in Amsterdam.

KNDS Logo
    KNDS Group