PRESS RELEASE
KNDS modernisiert BOXER-Sanitätsfahrzeuge für die Bundeswehr
München / Bonn, 25. November 2025 –
KNDS Deutschland (KNDS) wird sämtliche BOXER 8x8 Radfahrzeuge in der Variante sgSanKfz (schwer geschütztes Sanitätsfahrzeug) modernisieren. Ein entsprechender Vertrag wurde zwischen ARTEC (OEM des BOXER Systems und ein Joint Venture von KNDS Deutschland und Rheinmetall Landsysteme) und KNDS geschlossen. Insgesamt werden 72 BOXER sgSanKfz hochgerüstet. Das umfasst neue, modernste medizinische Ausstattung der Ambulanzfahrzeuge. Zudem werden die BOXER sgSanKfz, im Rahmen des D-LBO Projektes (Digitalisierung landbasierter Operationen) des deutschen Heeres, mit digitalen Funkgeräten der neuesten Generation ausgerüstet.

Das Auftragsvolumen liegt bei circa 117 Mio. Euro. Die ersten umgerüsteten Systeme werden ab 2027 ausgeliefert werden können.
Das variable Ambulanz-Missionsmodul kann, abhängig von der Art der Verletzung, eine variable Anzahl von Verwundeten aufnehmen. Auch ist eine „intensive care“ Betreuung möglich.
Dabei verfügt das sgSanKfz über das gleiche Schutzniveau für die Besatzung wie die BOXER Infanterievariante und ist somit eines der bestgeschützten Sanitätsfahrzeuge auf dem Markt.
Pressekontakt
Christian Budde
Pressesprecher
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Ebertstraße 24 / Pariser Platz 6a
10117 Berlin
Telefon: +49.30 2060 978 3305
E-Mail: christian.budde@knds.de
www.knds.de
About KNDS
KNDS ist ein führender europäischer Anbieter militärischer Landsysteme mit mehr als 10.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 3,8 Milliarden Euro im Jahr 2024, einem Auftragsbestand von rund 23,5 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von 11,2 Milliarden in 2024. Als Hauptauftragnehmer und führender Systemintegrator entwickelt, liefert und wartet KNDS modernste bemannte und unbemannte ‘system-of-systems’, komplette Missionslösungen und deren Haupt- und Subsysteme, einschließlich der dazugehörigen Munition und Service. Das Produktportfolio umfasst Kampfpanzer, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme, Waffensysteme, Munition, Robotik, militärische Brücken, Kundendienst, Battle Management Systeme, Ausbildungslösungen, Schutzlösungen und eine breite Palette von Ausrüstungen.
Die Allianz zwischen Krauss-Maffei Wegmann (jetzt KNDS Deutschland) und Nexter (jetzt KNDS France) ist ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung der Landsystemindustrie in Europa gewesen. KNDS positioniert sich als wichtiger Faktor für die europäische Souveränität und bietet europäischen und NATO-Kunden die Möglichkeit einer zunehmenden Standardisierung und Interoperabilität ihrer Verteidigungsausrüstung mit einer zuverlässigen und widerstandsfähigen europäischen Industriebasis. Auf KNDS verlassen sich 24 Streitkräfte in Europa und 19 weiteren weltweit.
Der Hauptsitz von KNDS befindet sich in Amsterdam.