KNDS
no alt text

Switche für härteste Bedingungen

Sichere Netzwerke und nahtlose Kommunikation

Das Sicherstellen der Netzwerkkommunikation für eine Vielzahl von Teilnehmern und zwischen einsatzkritischen IT-Systemen in Fahrzeugen ist unerlässlich, wenn es um das Optimieren der Lagedarstellung auf militärischen Plattformen geht. Mit den praxiserprobten und vielseitigen Ethernet-Switchen von KNDS Deutschland Mission Electronics existieren robuste Lösungen in der IP-basierten Netzwerkkommunikation.


Von unmanaged bis managed

KNDS Deutschland Mission Electronics reagiert flexibel auf die Anforderungen des Kunden und bietet Ethernet-Switche in drei verschiedenen Varianten an: Vom unmanaged Plug-and-play Layer 2 Switch über den managed Layer 2+ Switch bis hin zum managed Layer 3 Switch. Die Ethernet-Switche von KNDS Deutschland Mission Electronics unterstützen Datenraten von zehn Megabit bis hin zu hohen Bandbreiten mit zehn Gigabit pro Sekunde.

no alt text

Pluspunkte



Qualifikation

Die Ethernet-Switches halten Wasser und Staub ab, widerstehen Salznebel, trotzen unterschiedlich hohen Drücken und dem erweiterten Temperaturbereich und verarbeiten Daten zuverlässig bei starken Erschütterungen und Vibrationen.

Bordnetz

Den reibungslosen Betrieb am Fahrzeugbordnetz stellt KNDS Deutschland Mission Electronics durch Anwendung der VG96916 und MIL-STD-1275 sicher. Damit ist garantiert, dass die Ethernet Switche mit dem Stromversorgungssystem harmonieren, das System nicht negativ beeinflussen oder selbst Schaden nehmen.

EMV

Ein Aluminiumgehäuse und die spezielle Konstruktion stellen die EMV-Verträglichkeit sicher. KNDS Deutschland Mission Electronics wendet hierzu unterschiedliche zivile Normen und Standards sowie MIL-SPECS an.

Kompakte Bauform

Die Switche von KNDS Deutschland Mission Electronics sind für den Einsatz in gepanzerten Rad- und Kettenfahrzeugen konzipiert. Aufgrund beengter Platzverhältnisse weisen sie eine kompakte Bauform auf.

no alt text

Ethernet Switche - Zentrale Bindeglieder in IT-Netzwerken


Layer-2 Ethernet Switche der KNDS Deutschland Mission Electronics kombinieren geringes Gewicht, kompakte Abmessungen und minimalen Stromverbrauch. Als unmanaged Plug-and-Play Layer-2 Fast- oder Gigabit-Switch stellen die einfachsten aktiven Netzwerkkomponenten dar, kommen ohne Konfiguration aus und unterstützen alle im IEEE 802.3 spezifizierten MAC-Adressen basierende Protokolle.

In der Variante als Layer 2+ Gigabit-Switche bieten die Ethernet Switche umfassende Kontrollmechanismen für Datenverteilung und Bandbreitenmanagement. Sie sind geeignet für die Verwaltung komplexer Fahrzeugnetzwerke mit vielen Teilnehmern. Die Konfiguration erfolgt webbasiert über eine Benutzeroberfläche. Die Switche erhöhen die Sicherheit durch virtuelle Teilnetze (VLAN).


Leistungsüberblick

  • Layer 2 und 2+ Ethernet-Switche
  • LWL-Interface mit robusten Linsensteckern
  • Ausführung als Modell mit 500g Schockbelastung möglich
  • Pro Teilnehmer gibt es ein dediziertes Kabel
  • Single-lane Ethernet für optische Netzwerke durch WDM-Transceiver
  • Jumbo Frames auf allen Ports mit allen Geschwindigkeiten
no alt text
no alt text

EMPORION – gehärteter Layer-3 Ethernet Switche

EMPORION-Switches bieten Hochgeschwindigkeits-Netzwerkfähigkeit von bis zu 10 Gigabit. Dadurch eignen sie sich für Fahrzeugnetzwerke, die unter hoher Auslastung dennoch Daten mit geringer Verzögerung liefern. Damit ist ein schneller Datenaustausch für Anwendungen wie Situationserkennung, Bildgebung und Weiterleitung von Sensordaten garantiert. Für die Datenübertragung bieten die Switches eine Härtung, die modernen Standards der Netzwerksicherheit entspricht.

Backbone in Netzwerken mit hohen Sicherheitsanforderungen

Der EMPORION-Switch hat eine Backbone-Funktion, da er die Verbindung mehrerer Switches in verteilten Netzen ermöglicht, ohne die Geschwindigkeit zwischen den Geräten an den verschiedenen Enden zu beeinträchtigen.

Leistungsüberblick

  • Layer 3 Ethernet-Switch
  • Bidirektionale Single-line LWL-Schnittstellen (WDM-Transceiver)
  • 24 Anschlüsse mit 1 Gb
  • 4 Anschlüsse 10 Gb
  • Pro Port bis zu vier Leitungen nach außen
  • Thermische Stabilität ohne aktive Kühling
  • Zeitsynchronisation gemäß IEEE1588v2
no alt text
KNDS Logo