
Product Engineering
Von der Schaltung bis zum fertigen Gerät
Systemhaus zu sein, bedeutet für KNDS Deutschland Mission Electronics, bis zu den kleinsten Baugruppen zu bestimmen, wie diese funktionieren.

Schaltungsentwicklung
Zum Leistungsumfang des Product Engineering von KNDS Deutschland Mission Electronics gehören unter anderem:
- das Entwickeln von analogen und digitalen Schaltungen
- der Transientenschutz zu Einhaltung von Bordnetzspannungen
- das Konstruieren von Filterschaltungen für die elektromagnetische Verträglichkeit
- das Umsetzen von Highspeedschaltungen, wie PCIe, USB 3.0, Gbit Ethernet, Display Port, HDMI/DVI, HD-SDI, 3G-SDI, COAX-Press
FPGA Entwicklung
Mit Field Programmable Gate Arrays (FPGA) realisiert KNDS Deutschland Mission Electronics besonders maßgeschneiderte Lösungen. KNDS Deutschland Mission Electronics nutzt aktuelle FPGA- und SoC- Modelle von Xilinx und Altera und
- setzt damit verschiedene Formen der Videoverarbeitung, wie Video-Overlay, Skalierung, Picture-in-Picture um
- nutzt diese für die Hardwareprogrammierung nach VHDL und AHDL
- setzt die Bausteine für die grafische Programmierung ein


Layouts
KNDS Deutschland Mission Electronics verfügt über profiliertes Knowhow und bietet ihren Kunden eine Reihe von EMS-Dienstleistungen. Spezialisiert ist KNDS Deutschland Mission Electronics dabei auf:
- hochkomplexe Highspeed-Designs mit aktuellsten Technologien
- das EMV-gerechte Design mit Multilayer-Platinen und Starrflex-Technologie
- das Erstellen von Leiterplattenlayouts bis zum bestellfähigen Zeichnungssatz
Konstruktion und Mechanik
KNDS Deutschland Mission Electronics bietet von den elektrotechnischen Bauteilen und Baugruppen bis hin zu einrüstfertigen Gehäusen alles aus einer Hand. Konstruktion bedeutet bei KNDS Deutschland Mission Electronics:
- das Entwickeln und Konstruieren von komplexen Gehäusen und mechanischen Komponenten mit 2D und 3D CAD Tools
- das Umsetzen von Kabeln mit Highspeed- und EMV-Anforderungen nach MIL-Normen
- das Optimieren elektronischer Geräte in Bezug auf die Wärmeabführung unter Berücksichtigung der Einrüstbedingungen
- Konstruktion bis zum bestellfähigen Zeichnungssatz


Geräteentwicklung
Die Summe aller Teile, die Zusammenführung von PCB-Design, Schaltungsentwicklung und mechanischer Konstruktion führt zu folgenden IT-Systemlösungen:
- Fahrzeugcomputer und -server
- Kommunikationsserver und -router
- Rackmount-Computersysteme
- Panel-PCs
- Displaytechnik mit Videoverarbeitung
- Bediengeräte mit Safety-Funktionalität
- Stromversorgungslösungen
- Ethernet-Switche
- Tastaturen und weitere Peripheriekomponenten
- Spezielle Kabel, Adapter und Splitter
- Kundenspezifische Entwicklungen