
Vetronics
Vetronics – die Fahrzeugarchitektur von morgen entwickeln
KNDS Deutschland verfügt über die Technologien und Kompetenzen, um Systeme in einer zukunftsweisenden IT-Architektur zu vernetzen.
Die Fahrzeugarchitektur von morgen entwickeln
KNDS Deutschland entwickelt moderne Systemarchitekturen, die verfügbare Fahrzeug- und Nutzlastdaten vernetzen, sie zusammenführend darstellen und sie über eine gemeinsame Nutzeroberfläche bedienbar machen. Innovative Applikationen werden an jedem Arbeitsplatz in einer einheitlichen und ergonomisch optimierten Bedienoberfläche angeboten.
Als Fahrzeuginfrastruktur Backbone stellen diese Architekturen die Hostumgebung für die Nutzung von (Mikro-)Services und standardisierten Schnittstellen (NGVA) sicher. Sie erlauben das Hosting von systemfremden Betriebssystemen und die damit implizierte Notwendigkeit der Anbindung von hardwarenahen Fahrzeug-, Missions-, Sensor- und Kampfsystemen in einer offenen Architektur. Unter Nutzung moderner IT-Security-Strukturen können kritische Systeme permanent überwacht und geschützt werden.
Das Ergebnis: Die „Situational Awareness“ für die Fahrzeugbesatzung wird verbessert, und damit werden die resultierenden Reaktionszeiten deutlich verkürzt.
Performance characteristics QBA®/iVeNet®
Kompatibilität mit NATO Generic Vehicle Architecture (NGVA) geprüft durch Fraunhofer FKIE
Zukunftsorientierte und erweiterbare Systemarchitektur
Service Oriented Architectur (SOA) „ready“
MOTS- und COTS-basierte Systemarchitektur
Mehrplatzbedienung mit intelligenter Informationsverteilung (patentiert)
Modulare Shared-Applikationen
Verfügbar als Retrofitting und Integration bestehender Systeme
Darstellung einer querschnittlichen Bedienung und Anzeige im Umfeld der Digitalisierung landbasierter Operationen