Leistung
Unter der geschützten Motorhaube liegt das einsatzerprobte Mercedes-Benz-Triebwerk mit 163 kW.
Tausendfach bewährt im Einsatz, hochgeschützt mit zuverlässigem Fahrgestell für extreme Geländegängigkeit bei hoher Nutzlast. Seit seiner Einführung ständig und konsequent weiterentwickelt.
Seit Jahren bewährt sich der DINGO 2 in Einsatzgebieten rund um den Globus. Durch die hohe Flexibilität des Basisfahrzeuges gibt es mittlerweile viele Varianten, die an die jeweiligen Einsatzszenarien und Wünsche des Kunden angepasst wurden – von der mobilen Werkstatt bis zum Radarfahrzeug.
Im Unterschied zu herkömmlichen Bergefahrzeugen kann er aufgrund seiner geringeren Fahrzeuggröße und der hohen Mobilität problemlos Patrouillen- und Konvoifahrten in Einsatzgebieten folgen.
Die Konfiguration der Panzerstahl-Sicherheitszelle mit vier seitlichen Türen bildet den Grundstein für zahlreiche weitere Fahrzeugvarianten. Durch seine sehr hohe Variabilität ermöglicht das Verstaukonzept die individuelle Integration von kundenspezifischen Rüstsätzen und die Anpassung an die jeweilige Aufgabe.
Durch die systemverträgliche Integration modernster Führungstechnologien wird KNDS Deutschland schnellen Kommunikationsmöglichkeiten und somit effektivem Handeln bei militärischen Missionen gerecht.
Unter der geschützten Motorhaube liegt das einsatzerprobte Mercedes-Benz-Triebwerk mit 163 kW.
Das Fahrzeug kann mit einer fernbedienbaren Waffenstation von KNDS Deutschland ausgestattet werden.
Die elektrisch angetriebene Heckrampe ermöglicht einen komfortablen Zugang zum Inneren des Fahrzeugs.
Der gesamte Sanitätsrüstsatz wurde unter Minen- und IED-Schutzaspekten konzipiert.
Vorbereitet für die Integration verschiedenster ferngesteuerte Waffenstationen.
Mit mehr als 1.000 Systemen in der Nutzung von sieben Staaten eines der erfolgreichsten Landsysteme seiner Klasse.
6,2 m
2,39 m
2,54 m
bis zu 13,1 t
163 kW/ 810 Nm
> 700 km
Mine, Ballistik, IED, ABC-Schutz
Hier finden Sie weitere Produkte und Systeme, die zu dem gewählten Produkt passen.