KNDS

Benötigen Sie weitere Informationen?

no alt text

RapidFire Naval

RapidFire Naval

Das RapidFire Naval ist das bereits See-erprobte Waffensystem zur Bekämpfung von Luft- und Bodenzielen.

no alt text

FAKTEN ÜBER DAS RAPIDFIRE NAVAL

Dank seiner leistungsstarken und präzisen Waffe und dem optronischen Feuerleitsystem (FCS) ist das RapidFire Naval ein autonomes oder zentralisiertes System.

Konzipiert zur Abwehr massiver Angriffe mit gleichzeitigen heterogenen Bedrohungen aus der Luft und vom Boden:

  • Luftziele: Unbemannte Luftfahrzeuge (UAV), Loitering Munition, Hubschrauber, Fighters Ground Attack (FGA), Marschflugkörper, RAM usw.
  • Oberflächenziele: Unbemannte Oberflächenfahrzeuge (USV), schnelle Patrouillenboote (FPB), schnelle küstennahe Angriffsboote (FIAC), seegestützte Raketen usw.

Geeignet für Kontrolleinsätze (Polizei, Pirateriebekämpfung, Bekämpfung des Menschenhandels,...) durch die Möglichkeit, Warnschüsse abzugeben, und für Selbstverteidigungseinsätze, auch wenn sie angedockt oder vertäut sind.

Das in der französischen Marine eingesetzte System RapidFire Naval umfasst: ein optronisches Feuerleitsystem (FCS), einen fernbedienbaren Turm mit kreiselstabilisiertem 40 CTAS (Cased Telescoped Armament System), eine Bedienerkonsole für den Abschuss und Munition.

Feuerleitsystem

Spezielle Algorithmen für Verfolgung und Feuern Leistungsstarker kreiselstabilisierter optronischer Visierkopf: Infrarot-, Tageslicht- und Laserentfernungsmesser Optronik ermöglicht: Visuelle Identifizierung Zielverfolgung Beurteilung der Neutralisierung in Echtzeit

Kampfentfernung

Bis zu 4000 m

Verzögerung Angepasst an das Ziel

Luft- und Bodenverteidigungsfähigkeiten mit in Echtzeit wählbarer Munition: Verzögerung 1. Anti-Aerial Air Burst (A3B) mit Hunderten von Wolframkugeln Verzögerung 2. Zwei Arten von verschmolzener hochexplosiver Allzweckmunition (GPR-Munition): Verzögerung – Punktdetonation (PD) Verzögerung – Air Burst (AB) Verzögerung 3. Panzerbrechende, flügelstabilisierte Treibkäfiggeschosse (APFSDS) gegen gepanzerte Fahrzeuge durchdringen >140 mm Verzögerung Homogene Panzerung auf 1500 m Verzögerung 4. Target Practice (TP)

Präzision und hohe Feuerkraft

  • Hohe Schusspräzision für eine unerreichte Vernichtungswahrscheinlichkeit (PK) dank Sensor/Effektor-Kolokalisierung
  • Kostengünstiger Einsatz (wenige Schüsse pro Zielneutralisierung)
  • Die Leistung eines 40-mm-Systems mit der hohen Kompaktheit von 40 CTAS
  • Kadenz bis zu 200 Schuss/min
  • 70 einsatzbereite Patronen im Geschützturm (Volumen für bis zu 140 einsatzbereite Patronen)

no alt text

Schnell in Aktion

  • Tag- und Nachtbetrieb
  • Kurze Reaktionszeit von der Zielerfassung bis zum Feuern
  • Automatischer Feuervorschlag bei Erkennung einer Bedrohung
  • Hochautomatisiert: „Human-in-the-Loop“ nur für Waffeneinsatz und Schießbefehl
no alt text

Zentralisierter oder autonomer Modus

  • Zentralisierter Modus: Empfang der Zielbestimmung (TD) über das Combat Management System (CMS)
  • Autonomer Modus ohne CMS-Verbindung
  • Gleiche Feuerleistung im zentralen und autonomen Betrieb
  • Nur ein Bediener für Zielidentifizierung, Aktivieren der Waffe und Schießen
no alt text

DAS RAPIDFIRE IN BILDERN

no alt text
no alt text
no alt text

Ähnliche Produkte wie das RapidFire Naval

Zu diesem Produkt finden Sie viele weitere Produkte von KNDS France, die mit dem abgebildeten Produkt verbunden sind.

KNDS Logo