KNDS

Benötigen Sie weitere Informationen?

no alt text

Instandsetzungstrainer

Instandsetzungstrainer

Die Instandsetzungsausbildung befindet sich in einem Wandel von den klassischen Systemen, welche aus fehlerbeschalteten Baugruppen in Fahrzeugreplikas bestehen, hin zu voll digitalen virtuellen Systemen, die statt „Hardware“ nur CAD-Daten benutzen und diese geeignet visualieren.

Klassische Turmtrainer von KNDS Deutschland

no alt text

Für das Erlernen der praktischen Instandsetzungstätigkeiten mit Werkzeugen und Krafteinsatz bietet KNDS Deutschland hardwarenahe Ausbildungsgeräte an. Als Gegenstück dazu gibt es natürlich auch die Wannen-Instandsetzungstrainer.


Leistungsmerkmale der Instandsetzungstrainer

  • Entweder klassisch als fehlerbeschaltete Replika oder als rein virtueller Trainer
  • Typischerweise bis zu 250 Fehler selektierbar
  • Lektionen decken Fehlersuche und Fehlerbehebung ab
  • Virtuelle Trainer: Steuerung von Lektionsfortschritt, Hilfetexte, Lernmodus und Prüfungsmodus

no alt text

Die Instandsetzungssimulatoren von KNDS Deutschland vermitteln umfassendes, komplexes Wissen auf eine leicht verständliche Weise. In kurzer Zeit werden Teams in allen Aufgaben der präventiven und korrektiven Instandsetzung und Instandhaltung ausgebildet.

no alt text

Die moderne Instandsetzungsausbildung ist in einem Umbruch

KNDS Deutschland verwendet in der Ausbildungsunterstützung neueste Technologien genau an den Stellen, an denen sie sinnvoll eingesetzt werden können und einen echten Mehrwert bieten. Entsprechend hat KNDS Deutschland Anwendungen für die Instandsetzungsausbildung entwickelt, die die Inhalte mittels „Virtual Reality (VR)“ und „Augmented Reality (AR)“ vermitteln.



Fehlereingabe

Über einen Laptop werden die Fehler ausgelöst

Mit dabei

Mitschaubühne für weitere Kursteilnehmer

Originaler Turm

LEOPARD-Turm mit fehlerbeschalteten Baugruppen und Verkabelung

Abstellvorrichtung

Abstellvorrichtung mit Schleifring zur elektrischen Versorgung des Turms

KNDS Logo