KNDS
no alt text

Richtgriff - Kontrolle primärer Fahrzeugfunktionen

Ein Griff für viele Funktionen

Als wichtige Schnittstelle zwischen dem Soldaten und dem Gefechtssystem nimmt der Richtgriff eine zentrale Funktion bei der Bedienung der primäreren Funktionen des Kampffahrzeugs ein. Unterschiedliche Bauformen dienen dem schnellen Umschalten, Steuern, Richten und Auslösen des Bewaffnungssystems militärischer Landfahrzeuge. Hierzu erfüllen die Handkontrollgeräte höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit, Ausfallsicherheit im Sinne einer sicherheitskritischen Funktion, Widerstand gegenüber extremen Umweltbedingungen und Kampfmitteln als auch dem Komfort bei der Bedienung durch den Anwender. Selbst bei außergewöhnlichen Bewegungen im Gelände bleiben die Hand-Controller präzise handhabbar.

Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine

Handsteuergriffsysteme setzen die Maßnahmen aus den angeschlossenen C4I-Systemen um. Primär schaltet, steuert und richtet der Richtschütze die Turmwaffen des Fahrzeugs mit dem Griffsystem.

Leistungsüberblick:

  • Konstruiert und zertifiziert nach DIN EN IEC 61508
  • Hohe Ausfallsicherheit
  • Sicherung gegen unbeabsichtigte Schussabgabe
  • Ergonomische Handhabung
  • Integrierte mikroprozessorgesteuerte Verarbeitungseinheit
  • Sicherung der Informationsverarbeitung durch voneinander unabhängige Mikro-Controller
  • integrierte Testfunktion zur Fehlererkennung in den Schaltkreisen
  • Ausführung als Zweihand- oder Einhandrichtgriff
no alt text
KNDS Logo
    Richtgriff | KNDS Group