KNDS
no alt text

CAREER @ KNDS DE

Duales Studium bei KNDS Deutschland

Es gibt Kombinationen, die sind einfach gut. Zum Beispiel berufliche Praxis und theoretisches Wissen in idealer Weise miteinander zu verbinden. Bei uns können Sie das tun!





no alt text

Duales Studium bei KNDS Deutschland

Kombination von Studium und Praxis

Es gibt Kombinationen, die sind einfach gut. Zum Beispiel berufliche Praxis und theoretisches Wissen in idealer Weise miteinander zu verbinden. Bei uns können Sie das tun!


Duales Studium Standort München

Bachelor of Engineering (DHBW)


Seit einigen Jahren können Abiturientinnen und Abiturienten ein Studium an der Dualen Hochschule Baden Württemberg (DHBW) absolvieren und gleichzeitig die Theorie sofort im Beruf umsetzen.


Das DHBW-Studium dauert drei Jahre und umfasst zur einen Hälfte Studienzeit an der Dualen Hochschule und zur anderen Hälfte praktische Ausbildung in den Fachabteilungen. Zusammen mit unseren dualen Hochschulpartnern bieten wir jährlich Plätze in verschiedenen Ausbildungsrichtungen an.


Je nach Bedarf kann es sein, dass wir nicht jedes Jahr in allen Fachrichtungen ausbilden. Diese Fachrichtungen bieten wir an:

Wirtschaftsingenieurswesen

Maschinenbau

Elektrotechnik

Mechatronik

Informatik

Embedded Systems

Duales Studium Standort Kassel

„Studium im Praxisverbund“ (StiP)

Das Duale Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) in Wetzlar, mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Göttingen oder der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) in Kassel.


Die praxisbezogene Ausbildung im Betrieb erfolgt in der vorlesungsfreien Zeit und im Rahmen eines Praxissemesters (THM & HAWK). Bei der FOM studieren Sie praxisintegriert im Abend- und Samstagsstudium.


Die Studiengänge dauern ca. 4 Jahre.


Je nach Bedarf kann es sein, dass wir nicht jedes Jahr alle Studiengänge anbieten. Folgende Studiengänge bieten wir an:






Wirtschaftsingenieurwesen

Maschinenbau

Elektrotechnik

Informatik

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsrecht

Neueste Nachrichten

Alle KNDS News entdecken
KNDS Logo